Begegnungsstätten und -zentren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
"In Freiburg gibt es derzeit 20 Begegnungszentren und -stätten über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Viele sind an Seniorenwohnanlagen angeschlossen, andere an Pflegeheime oder ohne Anbindung. Sie alle sind offen für Besucherinnen und Besucher und halten ein großes Angebot an Aktivitäten bereit. Je nach räumlichen Gegebenheiten können auch Räume für selbstorganisierte Gruppen zur Verfügung gestellt werden. Die Begegnungszentren und -stätten informieren monatlich über ihre Angebote. Viele Kursprogramme liegen auch im Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt aus.
Ihre Aufgabengebiete umfassen:
- Geselligkeit und Genuss (Gruppen, Clubs, Frühstücksrunden, Mittagstisch, Kaffeenachmittage, Feste und Feiern, zwanglose Gespräche, ...)
- Beteiligung (Freiwilliges Engagement auf unterschiedlichen Gebieten: ehrenamtliche Mitarbeit, eigenständige Initiativen, Freundeskreise, ...)
- Aktiv sein drinnen und draußen (Gymnastik, Radtouren, Qi Gong oder Tai Chi Chuan, Wassergymnastik, Tanzen, Wandern, Nordic Walking, Kegeln, Yoga, Kraft- und Balancetraining, Bewegungstreff, ...)
- Kreativität und Spiel (Gesellschaftsspiele, Bridge, Handarbeits- und Werkgruppen, Malerei, Angebote für kreatives Gestalten, ...)
- Bildung und Kultur (Sprach- und Computerkurse, Dia- und andere Vorträge, Schreibwerkstatt, Ausflüge und Besichtigungen, Theatergruppen, Konzerte, Popband und Chöre, Informationsveranstaltungen, Gedächtnistraining, Gesundheitskurse, interkulturelle Begegnungen, ...)
- Beratung und Erfahrungsaustausch (in persönlichen Krisen und sozialen Notlagen, organisierte Gesprächs- und Themenrunden, Selbsthilfe- und Selbsterfahrungsgruppen, ...)" [1]
To do: Karte aller Begegnungsstätten und -zentren in Freiburg